Seite 7 von 9

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 21:12
von Daiyama
Ales gut.
Dynamische habe ich nur noch offene Kopfhörer und das ist denke ich noch un“fairer“.
Geschlossen nur den Noire.
Aktuell gleichen sich beide auch gerade an. ;)

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 21:20
von Dayolaf
Hmm jo stimmt auch wieder.
Vielleicht wird es doch noch wenn er wirklich den Mytos „Burn in“ überwunden hat,😊.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 21:27
von Daiyama
Ich glaube es ist langsam eher Überlastung vom vielen hin und her wechseln. ;)
Ich lass den jetzt einfach mal auf und zapp mich durch meine Musiksammlung….

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 22:31
von RunWithOne
Daiyama hat geschrieben: Sa 4. Dez 2021, 21:27 Ich glaube es ist langsam eher Überlastung vom vielen hin und her wechseln. ;)
Das kann gut sein. Ich habe das auch schon erlebt.
Daiyama hat geschrieben: Sa 4. Dez 2021, 21:27 Ich lass den jetzt einfach mal auf und zapp mich durch meine Musiksammlung….
Das ist mit Sicherheit eine gute Idee. Ich höre aktuell gerade mit ihm (Topping D30Pro - V280) mit dem zu kurzen :heulsuse: Kabel. Ich habe heute noch keinen anderen KH angefasst und wir haben Spaß zusammen. Das hätte ich am Dienstag und Mittwoch noch nicht gedacht. KA was da am Anfang der Woche los war. Ich habe ihn heute seit heute Morgen den ganzen Tag dudeln lassen. Nicht das ich dran glauben würde, aber es schadet auch nicht. Er hat nicht den "Wumms" des Clear oder Clear, spielt aber vergleichsweise klarer. Wenn mich der Dip um 250Hz nicht stört, darf er vielleicht bleiben. Er hat in jedem Fall Klasse, das kann ich gern sagen. Egal wie das mit uns ausgeht. Werde nachher noch mal an den DAP wechseln.
Aus der Erinnerung heraus würde ich ihn jederzeit dem Stellia oder Elegia vorziehen. Farblich ist der bei mir auch deutlich Blau.

Grad lief London Leatherboys von Accept. Wie die Bassgitarre am Anfang des Songs knurrt, das hat wirklich Klasse. Bei Deep Purples Child In Time von der Made in Japan gabs direkt mal Gänsehaut.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 09:37
von maddin71
Bei mir macht die Tagesform viel aus, wie ich hoere. Es ist mir schon passiert, dass ich ein Stueck mit einem Kopfhoerer an zwei verschiedenen Tagen gehoert habe, am gleichen DAP. Den ersten Tag fand ich es sehr prima, den zweiten Tag hat mich der midbass Buckel des KHs doch gestoert. Das passiert mehr mit einem KH wo etwas nicht auf die eigene Ohren passt, an manchen Tagen stoert es an anderen nicht. Um jetzt nicht total OT zu werden, wollte ich mal fragen ob hier einer der Celestee Besitzer noch den Focal spirit pro kennt und vergleichen kann? Habe den Spirit pro und der ist im Moment mein KH um morgens im Bett zu hoeren, wenn ich zu frueh wach bin. Er hat etwas zureuckgesetzte Mitten, aber ansonsten ist es ein schoener KH... leider broeselt nur langsam das Kunstleder ab...

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 22:40
von RunWithOne
Die Sache mit der Tagesform kenne ich hin und wieder auch. Drum ist es sinnvoll einen KH/IEM länger als es im Geschäft möglich ist zu tetsen.

Mit dem blauen Franzosen habe ich mich inzwischen sehr gut angefreundet. Einer von uns beiden hatte, wie schon erwähnt, möglicherweise am ersten Tag auch "Tagesform". Oder hat er sich tatsächlich entwickelt? Egal was es war, alles deutet darauf hin das der Celestee den Platz den T5p.2 einnehmen wird. Ich werde der Tage meine beiden offenen Focal hören, um eine Gewöhnung an die Signatur auszuschließen. Wobei ich keine neuen Erkenntnisse erwarte. Ich höre keine Schärfe in der Wiedergabe und trotzdem spielt er viele Informationen ins Ohr, typisch Focal. Vielleicht packe ich jetzt doch noch mal die Stellia Pads drauf. Wenn ich immer noch einen Song hören möchte, ist das immer ein gutes Zeichen. Die Tonalität in Richtung Thieaudio/Softears muss ich auch wieder kassieren. Die waren für Rockmusik meist zu blutleer/analytisch.
Anspruchsvoll ist der Celestee nicht. Am V280 und SE200 war sowieso kein Problem zu erwarten, aber auch am kleinen USB DAC PEE51 macht er ein gute Figur. Auch wenn er hier nicht ganz die volle Performance liefern kann. Der PEE51 hat etwas mehr Oberbass. Am CT10, der eigentlich mein Unterwegs-DAP ist, erwarte ich kein anderes Bild.
Das Kabel ist wirklich kein Hingucker. Hoffentlich hält es besser als das dem Clear begelegte. Was hat man sich bei Focal nur bei der Länge gedacht? Für den Preis hätte man durchaus ein zweites längeres Kabel beilegen können.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 23:22
von Dayolaf
Unter euch Focal kennern eine Frage.
Wäre es ein „Upgrade“ den Fostex gegen den Focal zu tauschen?

Ich spiele mit dem Gedanken aber bin mir noch nicht sicher ob ich es tun sollte.
Vorliebe ist tendenziell ein anderer Kopfhörer aber der Celeste vielleicht eine Option.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 23:31
von RunWithOne
Welchen Fostex hat du? Ich konnte im Rahmen von Rundenreisen den 610 und 909 hören. In Kurzform: Beide haben deutlich mehr Bass und überhöhte/schärfere obere Mitten und Höhen. Wobei der 909 von allen mehr hat als der 610. Mit EQ haben sie dann natürlich ihren Zauber und ihre Luftigkeit verloren.
Ich denke es ist eine Frage der persönlichen Präferenzen.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 00:04
von Dayolaf
Hallo,
ist der 610er.
Mit Eq habe ich nichts gemacht. Tue mich im Moment schwer was das betrifft. Meine Hörsitzungen dieses Jahr waren überwiegend Planarbetrieben.
Und wenn ich jetzt den Th 610 auf habe denke ich ohje...Ich glaube du brauchst was neues im Dynamischen Treiberbereich.
Und wenn man dann hier liest fühlt man sich noch bestätigt , :).Und denkt gebe dem Celestee doch eine Chance. :schrei:

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 22:37
von RunWithOne
Wie sieht es denn bei den anderen BF Käufern aus? Ich werde meinen Celestee behalten. Wahrscheinlich muss sich der T5p.2 ein neues Zuhause suchen.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 09:44
von Daiyama
Ich habe meinen heute zurück geschickt. Das Schnäppchenjägerherz hat schon ein wenig geblutet, aber er gefällt mir insgesamt klangmäßig nicht besser als der Noire, in manchen Bereichen schon, z.B. im Bass ist er trotz Entzerrung bei beiden auf Harman schon noch voller, aber das kann ich beim Noire auch schnell erreichen, in dem ich ihn ohne Convlover betreiben, dann hat er einen kleinen Oberbassbuckel, der ihn voller klingen lässt.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 11:18
von RunWithOne
Das kann ich gut nachvollziehen. Zwei ziemlich gleich klingende KH benötigt man nicht.
Bei mir hat der Celestee den T5p.2 verdrängt. Ich bin wohl der zweite Focal Fanboy des Forums. Auch wenn beispielsweise Elegia und Stellia nicht nach meinen Geschmack waren. Wenn ich mir die Messungen auf Crinacle ansehe, wäre der Radiance auch nichts. Der legt im Bass und teilweise in der Präsenz noch mal drauf.Je nach Musik zähne ich den Celestee auch mal im Superhochton.
Bleibt abzuwarten was mit den D7200 wird. Eigentlich hatte er kaum Spielzeit.. Auch wenn er ein Klasse KH ist.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 19:04
von Robodoc
Der T5p.2 hat bei mir ja auch gegen den Celestee verloren, das ist aber schon eine Weile her.
Vorher hatte der T5p.2 den Elegia verdrängt.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 09:38
von RunWithOne
Robodoc hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 19:04 Der T5p.2 hat bei mir ja auch gegen den Celestee verloren, das ist aber schon eine Weile her.
Vorher hatte der T5p.2 den Elegia verdrängt.
Mein T5p.2 hat mich inzwischen verlassen. Gegen den Elegia konnte er sich damals noch behaupten.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: So 6. Feb 2022, 14:44
von RunWithOne
Ich habe es mal hier rüber gezogen:
Robodoc hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 16:45 Am Celestee gefielen mir bisher die Limited Stellia von Dekoni am besten, wobei die Originalen keineswegs schlecht waren. Der alte Elegia, lange nicht mehr hier, verlor seine Dosigkeit auch erst mit einem Polstermod.
Natürlich habe ich es gestern Abend mal probiert. Die Ltd, Stellia sind eine wirkliche Alternative, mehr Bass, etwas wärmer, möglicherweise durch die zurück genommenen Mitten. Das passt je nach Musik sehr gut. Manchmal fehlte auch etwas die Attacke, da waren dann wieder die Originalpolster im Vorteil.
Aber ja, je nach Musik und persönlichen Geschmack waren die Dekoni Stellia Polster eine gute Variante. Beide Polster passen gut zum Celestee. Bei Focal sind die Polster in Sekundenschnelle ohne Werkzeug getauscht.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: So 17. Apr 2022, 19:17
von RunWithOne
RunWithOne hat geschrieben: So 6. Feb 2022, 14:44 Die Ltd, Stellia sind eine wirkliche Alternative, mehr Bass, etwas wärmer, möglicherweise durch die zurück genommenen Mitten. Das passt je nach Musik sehr gut. Manchmal fehlte auch etwas die Attacke, da waren dann wieder die Originalpolster im Vorteil.
Da zitierte ich mir einfach gern mal selbst und gebe natürlich auch Hans Recht. Heute habe ich wieder die Dekoni Ltd. aufgezogen, gefällt mir momentan besser. Bass und Wärme bekommen einen ordentlichen Schub. Die Elear Polster werde ich demnächst auch mal gegenhören.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 13:36
von Robodoc
Ich habe die Stellia Ltd Polster noch immer auf dem Celestee.
Sowohl Celestee als auch diese Polster waren also kein NTS sondern sind echt langzeittauglich.
Momentan spüre ich auch keinen Drang, die Polster wieder zu wechseln, das Teil klingt einfach geil.
Beim Nachbarn ist heute Gartenparty mit jubelnden Kindern, nix für offene Hörer.
Da kommt der Celestee mal wieder zum Zug. Den auf die Rübe, ordentlichen Rock'n'Roll drauf und gut.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 12:51
von Jaegermeister462
Ich habe mir den Celestee gestern bestellt. Bin da echt mal gespannt ob er mir mit der sehr kleinen Bühne wohl gefällt. Würde den aber eh nur für elektronische Musik benutzen. Für Klassik ist der Hd800 zuständig. An die Besitzer des Celestee: Macht der Spaß mit EDM?
Beste Grüße
Frank

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 19:00
von RunWithOne
Kann ich dir leider nicht ht sagen, Frank. Nach meinem Geschmack ist er eher für moderne Abmischungen gedacht, weniger für schlank und heller produziertes Material. Für einen geschlossenen KH empfinde ich die Bühne nicht klein. Ich bin auf dein Urteil gespannt.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 10:57
von Jaegermeister462
Okay trotzdem danke für die Info Fränk. Bin echt gespannt. Soll auch heute Nachmittag da sein.
Klar ich berichte dann :)

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 19:31
von Jaegermeister462
So der Celestee ist da. Mir gefällt er out of the Box schon mal wirklich gut. Stimmen kommen ziemlich zur Geltung was mir manchmal auch zu viel des guten ist. Ansonsten aber echt top. Die Bühne ist natürlich eher klein aber für einen geschlossenen absolut okay. Für elektronische Musik auf jeden Fall mehr als geeignet. Ich denke mal das der bleibt. Freut sich meine Frau :fpalm:
BG
Frank

IMG_21052022_192825_(500_x_500_pixel).jpg
IMG_21052022_192825_(500_x_500_pixel).jpg (99.53 KiB) 2527 mal betrachtet

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: So 22. Mai 2022, 10:15
von Jaegermeister462
Hm gestern noch 2 Stunden durch meine komplette Playlist gehört und bin doch etwas zwiegespalten. Einerseits passt er bei instrumental Musik wirklich gut aber sobald ich Lieder höre wo gesungen wird ist er doch, zumindest bei mir, zu viel "in your Face". Das nervt nach einer Zeit. Eventuell passt da Harman doch besser für mich? :opa: Für Klassik und Filmmusik habe ich ja den Hd800. Dafür brauche ich den Celestee nicht. Ich höre heute Abend nochmal. Vielleicht springt der Funke ja doch noch über ;)

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: So 22. Mai 2022, 19:55
von Jaegermeister462
Auch wenn ich hier Selbstgespräche führe :D aber ich höre wieder seit ca. 2 Stunden und heute stört mich irgendwie gar nichts. Höre gerade Paul Stephenson und da gefällt er mir richtig gut. Bedeutend besser wie der Sennheiser. Ich denke so langsam das er doch seine Qualitäten hat und eine gute Ergänzung ist. Hab mir heute mal den Thread hier durchgelesen und werde mir wohl auch die Dekoni Pads besorgen. Vielleicht ist er dann perfekt für mich :)
Schönen Sonntag noch :bier:

4013357406926.jpg
4013357406926.jpg (30.3 KiB) 2444 mal betrachtet

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: So 22. Mai 2022, 20:05
von Firschi
Manchmal klickt es eben nicht sofort. Tagesform kann ein sooo entscheidender Faktor sein, da traut man sich manchmal selbst nicht mehr über den Weg. Wirken sich die Dekoni Ltd hier wie beim Clear aus, ist mit einem etwas anderen, wärmeren und auf eine Weise zurückhaltenderen Klang zu rechnen.

viewtopic.php?p=31096#p31096

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: So 22. Mai 2022, 21:17
von RunWithOne
Firschi hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 20:05 Wirken sich die Dekoni Ltd hier wie beim Clear aus, ist mit einem etwas anderen, wärmeren und auf eine Weise zurückhaltenderen Klang zu rechnen.

viewtopic.php?p=31096#p31096
Dem ist definitiv so.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 20:07
von Jaegermeister462
Ja das ist auf jeden Fall so. Hätte ich nicht gedacht.
Das klingt gut und werde ich wohl mal ausprobieren :)
BG

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 21:30
von Dayolaf
Wie siehts eigentlich mit dem Burn in aus beim Focal, braucht der einen oder eher nicht?
Meiste wäre wahrscheinlich ohnehin nach 50 Stunden erledigt nehme ich an bei dem Treiber.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 22:19
von burki
Also meinen Clear MG hätte ich nach den ersten Stunden des Hörens fast wieder zurückgeschickt.
Nach etwa einer Woche klang er dann aber wirklich zufriedenstellend homogen, so dass ich froh war ihn behalten zu haben.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Mi 25. Mai 2022, 17:36
von s0nic
Mittlerweile habe ich Anwendungsfälle, wo Umgebungsgeräusche ab und zu ausgeblendet werden sollen, daher habe ich mir den Celestee nun zugelegt. Ich habe ihn noch gar nicht angeschlossen, bin aber schon irritiert - selbst in ruhiger Umgebung höre ich Umgebungsgeräusche "durch" den KH noch sehr deutlich. Ist das bei geschlossenen ohrumschließenden Systemen eigentlich generell der Fall, dass sie gar nicht so besonders gut abschirmen? Mir fehlt die Erfahrung mit geschlossenen KHs, der letzte Kontakt ist zu lange her.
btw: Was ist denn das für ein Kabel?? Von Klinke zu Klinke ganze 115 cm. Echt frech.

Re: Focal Celestee - der neue geschlossene von Focal

Verfasst: Mi 25. Mai 2022, 17:54
von Jaegermeister462
Hm eigentlich schirmt der ganz gut ab. Hatte mal den Denon 7200 und den Nightowl. Die haben nicht so gut abgeschirmt. Was für Umgebungsgeräusche sind das denn die du deutlich hörst?
Ja das Kabel ist wirklich sehr kurz. War auch ein wenig enttäuscht. Wie gefällt er dir denn vom Klang?